Craniosacral-Therapie
Die Craniosacral-Therapie (oder Schädel-Kreuzbein-Therapie) ist eine alternative Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Es handelt sich bei dieser Therapie um einen ganzheitlichen Ansatz, der die körperliche, emotionale und psychische Ebene verbindet.Die manuelle Behandlung erfolgt dabei überwiegend im Craniosacralen Bereich, d.h. zwischen dem Schädel (lateinisch "cranium") und dem Kreuzbein (lateinisch "sacrum"). Hier befindet sich die Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor). Der Fokus liegt hierbei auf der Beeinflussung der rhythmischen Bewegungen dieser Flüssigkeit, die das zentrale Nervensystem des Menschen umfließt.
Die Anwendungsbereiche der Craniosacral-Therapie sind äußerst vielfältig, wir möchten hier nur einige nennen:
- Traumata (körperlich)
- Migräne
- Tinnitus
- Gelenkbeschwerden
- Dysfunktionen im Kiefergelenk
- Hormonstörungen (z.B. Menopause)
- Schlafstörungen